Wettbewerb Bundesamt für Strahlenschutz Berlin Karlshorst

BfS

Status Wettbewerb 2.Phase 2013
             — Engere Wahl

Fläche —7.580 m² BGF

 

Wettbewerbsbeitrag nach vorgeschaltetem Ideenteil für den Neubau des Bundesamtes für Strahlenschutz in Berlin Karlshorst.  

 

Das Bundesamt für Strahleneschutz liegt auf einem ehemaligen Kasernengelände in Berlin Karlshorst. Im Zuge von Modernisierungsmaßnahmen sollen die Unterschiedlichen Abteilungen des Bundesamtes an einem Ort zusammengefasst werden. Ein neuer Bebauungsplan sieht vor, die restlichen zwei drittel des ehemaligen Kasernengeländes mit Wohnnutzungen zu belegen.

Der bereits bestehende Neubau K10 wird durch drei weitere Gebäude komplementiert.Im Zentrum des dichten Gebäudeensembles im Südwesten entsteht ein städtischer Campus, der als Dreh- und Angelpunkt des Erschliessungssystems funktioniert.Durch die Massierung der Gebäudevolumen in der Südwestlichen Hälfte des Grundstücks ist es möglich den Nordosten unbebaut zu belassen. Hier ist als Gegenstück zum städtischen Campus ein Park vorgesehen.

Ein längliches Eingangsgebäude bildet eine Torsituation zwischen Zufahrtsstraße und dem neuen Hauptgebäude. Im Erdgeschoss des Hauptgebäudes K12 verbindet eine langgestreckte Eingangslobby als Durchschuß Campus und Park. Über der Lobby öffnet sich ein sich nach oben aufweitendes Atrium, in dessen inneren sich eine Treppenanlage nach oben schraubt. In der 2ten Bauphase vervollständigt ein weiteres Verwaltungsgebäude (K25) den Campus  am südlichen Ende.

...

Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser, damit die Website korrekt funktioniert.

Sie sollten noch heute aktualisieren.