Wettbewerb Erweiterung Stadtwerke Tübingen

STÜ

Status Wettbewerb 2014
Fläche —2.400 m² BGF

 

Auf dem Gelände der Stadtwerke Tübingen wird ein Ensemble aus zwei Bürogebäuden, durch einen dritten Erweiterungsbau vervollständigt.

Auf dem Gelände der Stadtwerke Tübingen wird ein Ensemble aus zwei Bürogebäuden, durch einen dritten Erweiterungsbau vervollständigt. Der vorgeschlagene viergeschossige konstruktive Holzbau wird südwestlich des Hauptgebäudes aus den siebziger Jahren platziert und bildet somit einen Innenhof mit Aufenthaltsqualitäten aus, der an drei Seiten durch Verwaltungsgebäude gefasst ist. Die notwendige Anbindung an den Bestand und die dortige Umbauplanung wird zum Anlass genommen, das Bestandsgebäude im Erdgeschoss mit einer neuen Fassade zu versehen. Im Inneren des Neubaus war das Ziel, einen Raum vorzugeben, der trotz voller Reversibilität (Zelle/Kombi/Großraum) eine charaktervolle Zonierung in sich trägt. Die Grundkonstellation wird durch eine tiefe Kernzone im Zentrum bestimmt, welche je nach Ausbau möglichst viele unterschiedliche und sehr spezifische Raumsituationen erzeugt. Das vorwiegende Fassadenmaterial – feuerverzinktes Stahlblech mit kristalliner Oberfläche – sucht zur Stärkung der Ensemblewirkung die Anknüpfung am metallisch-industriellen Bestand, entwickelt diesen aber zeitgemäß weiter.

 

...

Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser, damit die Website korrekt funktioniert.

Sie sollten noch heute aktualisieren.